Rennservice von GERMINA!
Skiservice direkt vom Hersteller.
Wir bieten professionellen Skiservice. Nicht nur sie sollten Fit in der Loipe sein, auch ihr Material benötigt Pflege um optimal zu funktionenren. Von der Grund-Präparation mit Wachs bis hin zum Belag Schleifen bieten wir komplexe Dienstleistungen im Service an.
Fragen sie uns per Mail an oder besuchen sie die Sportwelt Oberhof.
Grundwachs
€ 5,00
Hartwachs
€ 5,00
SKI Komplett Reinigung
€ 7,00
Steighilfe Individual
€ 20,00
Bindung Montage (Fremd)
€ 10,00
Belag Reparatur
€ 15,00
Reinigung + Liquid Grundwachs
€ 10,00
Reinigung + Liquid Fluorwachs
€ 20,00
NEW SKI
Heißwachs + Liquid Grundwachs
€ 20,00
Reinigung + Racing Fluorwachs
€ 40,00
LANGLAUF Top*
€ 35,00
LANGLAUF Racing*
€ 45,00
Cold
-20° bis -8 ° Schneetemperatur
Neutral
-14° bis -4 ° Schneetemperatur
Warm
0° bis -4 ° Schneetemperatur
Reinigung + Liquid Grundwachs
€ 15,00
Reinigung + Liquid Fluorwachs
€ 25,00
NEW SKI
Heißwachs + Liquid Grundwachs
€ 25,00
Reinigung + Racing Fluorwachs
€ 45,00
ALPINE Top*
€ 45,00
ALPINE Racing*
€ 55,00
Cold
-20° bis -8 ° Schneetemperatur
Neutral
-14° bis -4 ° Schneetemperatur
Warm
0° bis -4 ° Schneetemperatur
LANGLAUF Top: Belag reinigen, Lauffläche Planschleifen, Strukturschliff, Belag Liquid Grundwachs + polieren.
LANGLAUF Racing: Belag reinigen, Lauffläche Planschleifen, Rennschliff nach Wahl, Belag Liquid Grundwachs + Liquid Fluorwachs + polieren.
ALPINE Top: Belag reinigen, Kanten schleifen, Lauffläche Planschleifen, Strukturschliff, Belag Liquid Grundwachs + polieren.
ALPINE Racing: Belag reinigen, Kanten schleifen, Lauffläche Planschleifen, Rennschliff nach Wahl, Belag Liquid Grundwachs + Liquid Fluorwachs + polieren.
Hier eine Erläuterung der Präparation der Gleitzone eines Langlauf oder Alpine Ski. Hier zeigen wir ihnen die einzelnen Arbeitsschritte.
Zunächst muss der Belag von allen verunreinigungen gereinigt werden. Hier zu benötigt man Wachsentferner und ein Baumwolltuch. Danach sollte man den Belag noch ein mal mit einer Nylonbürste ausbürsten.
Mit einem speziellen Bügeleisen wird das Gleitwachs auf den Belag aufgebracht. Einfach auftropfen lassen oder was Wachs kurz an des Bügeleisen halten und auf den Belag aufreiben. Dies ständig wiederholen.
Das Bügleeisen auf die richtige Temperatur gebracht immer von der Skispitze zum Skiende auf dem Belag führen. Hier sollte das Wachs einen gleichmäßigen Film bilden. Das Wachs zieht optimal in den Belag ein.
ACHTUNG: Das Bügeleisen nicht zu lange auf dem Belag aufsetzten. Hier kann der Belag verbrennen und der Ski Schaden von sich tragen.
Das Wachs sollte auf dem Ski komplett abkühlen. Bei Raumtemperatur ca. 10-15 min. Also habens sie Zeit für eine Pause!
Mit der Abziehklinge geht es nun zum entfernen des überschüssigen Wachs. Gleichmäßig mit Gefühl sollte die Klinge immer von der Skispitze zum Skiende gezogen werden. Die Klinge ca. 45° geneigt auf dem Belag aufsetzten. Mehrfach fach wiederholen.
Zum Schluß mit einer Nylonbürste (abhängig vom Wachs) den Belag von der Skispitze zum Skiende ausbürsten. Die Struktur des Schliffes sollte gut und gleichmäßig erkennbar werden. Danach noch einmal mit einem weichen Tuch(optimal ist Fibrelene) von der Skispitze zum Skiende polieren. Fertig!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.